IDOMO – Initiative Democracy of MORE
IDOMO – die Initiative Democracy of more sind Lucie Richter von Design Richter und Marie Becker von Zusammenland. Sie arbeiten schon seit einiger Zeit immer mal wieder zusammen und haben Webseiten und Flyer über verschiedene Projekte erstellt. Seit Beginn 2022 intensivierte sich die Zusammenarbeit: sie entwickeln politische Produkte, mit denen Menschen auf freundliche Art und Weise mit Themen in Kontakt kommen oder Unterstützungsangebote erhalten.
Nicht der moralische Zeigefinger, sondern die herausragende graphische Umsetzung, das Mutmachen, die Neugierde wecken und außergewöhnliche Produkte machen das Besondere an IDOMO aus. Statt Flyer entwickeln wir Produkte, die noch mehr können, als nur rumzuliegen.
Bei Save the Wald entwickelten wir einen Türanhänger
Bei craft ‚n‘ feminism einen Produktfächer
THE CIVIL FLEET ist es ein Stickeralbum
Auch die Social Toolbox Sex ‘n’ Gender ist Teil von IDOMO
Alle unsere Ideen entwickeln wir immer mit konstruktiven Lösungsansätzen, Hinweisen zur Unterstützung in Problemfällen oder Vernetzungsmöglichkeiten. Unsere Idee: wichtige Haltungen und Ideen nicht in Flyer zu verpacken und darauf zu hoffen, dass Menschen es lesen, sondern durch überaus ansprechendes Design und Haptik Menschen aufzufordern, sich mit Themen auseinander zu setzen.
Bisher wurden wir in vielen Produkten von verschiedenen Stiftungen gefördert, aber auch von Bundesmitteln wie den Partnerschaften für Demokratie von Demokratie Leben. Wir sind aber auch in Eigenleistung gegangen, da wir von unseren Ideen überzeugt sind und so positive und wertschätzende Rückmeldungen erhalten. Und unsere Ideenliste ist noch lang. So wollen wir Kommunikationskarten entwickeln, Themengebiete wie Menschenrechte und Menschenpflichten behandeln, aber auch Kinderrechte in den Fokus nehmen. Wir werden nach und nach über verschiedene Stiftungen und Fördermittelgeber:innen die Finanzierung realisieren.